Leipzigs

Erasmus-Initiative

  Komm vorbei und erleb was!

Kommende Veranstaltungen

22 Mai

Poet's hour

22. Mai 2025    
4:30
Join us on May 22nd for the Poets' hour! Whether you’re a poet ready to share your own verses, love reciting lines by a favorite [...]
07 Juni

Naumburg Tour

7. Juni 2025    
Ganztägig

Volleyball WILMA (Montags)

Liebe Sportbegeisterte,
unser Volleyball-Treff ist wieder da!
Wir treffen uns jeden Montag um 21:30 Uhr in der “Ernst-Grube-Halle” am Sportcampus, Jahnallee 59 .
Für die Teilnahme ist ein Treff-/Online-Ticket nötig, welches über die Hochschulsport Website erworben wird.
👟 Bitte bringt Turnschuhe und Sportbekleidung mit. Eine Umkleide steht euch zur Verfügung.
🚋 Zur Halle kommt ihr am besten mit den Straßenbahnlinien 1 und 2 bis Haltestelle Marschnerstraße oder mit 3, 7, und 15 bis zur Haltestelle Sportforum Süd.
Wir freuen uns sehr auf Euch! 🏐
Eure
WILMA

Veranstaltungskalender

Klick auf unseren Kalender. Hier findest du eine Übersicht über weitere Veranstaltungen sowie Infos. Es gibt sogar eine praktische Suchfunktion.

Wer kann bei den Events mitmachen?

Grundsätzlich ist jede Person willkommen und die Teilnahme ist nicht auf internationale Studierende beschränkt. Die meisten Veranstaltungen sind ohne Anmeldung – du kannst also einfach vorbeikommen und mitmachen (siehe die Infos zu den einzelnen Events). Bring doch auch noch ein paar Freunde mit.

Wer sind wir?

WILMA (Willkommensinitiative für internationale Studierende in Leipzig ) ist eine LEI – lokale Erasmus-Initiative. Wir sind ein ehrenamtliches Team, das euch dabei helfen möchte, eine tolle Zeit in Leipzig zu haben. So bieten wir Tages- und Mehrtagesfahrten, Sport- und Theatertreffs, und andere Veranstaltungen an, bei denen ihr Leipzig, die Region und weltoffene Studierende aus verschiedensten Ländern kennenlernen könnt… Hier kannst du mehr über uns erfahren.

Du willst bei uns mitmachen?

Dann kontaktiere uns via Mail oder Social Media oder komm einfach zu einem unserer Planungstreffen. Ab Montag, dem 7. April jeden Montag 19:00 – 20:00 Uhr, Seminargebäude, Raum 120, Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig. 

Nach oben scrollen